|
 |
Das Jugendrotkreuz in Westerkappeln
|
Jugendrotkreuz: Menschlichkeit in jungen Jahren |
 |
Wer wir sind?
Eine große Gemeinschaft
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich bundesweit ehrenamtlich in über 5.500 JRK-Gruppen.
Aktiv im Zeichen des Roten Kreuzes
Wir machen viele Dinge, die andere Jugendverbände auch machen, wie Spielen, Schwimmen gehen oder Ausflüge. Aber wir machen auch noch ein bißchen mehr: Ob Erste Hilfe, Aktionen für Senioren und Menschen mit Behinderung oder Spendensammeln: anderen Menschen helfen steht ganz oben auf unserem Programm. Denn mit unserer Arbeit wollen wir uns sozial engagieren, uns für Gesundheit, Umwelt, Frieden und Völkerverständigung einsetzen und politisch mitmischen. Dabei spielen auch unsere bundesweiten JRK-Kampagnen eine wichtige Rolle. Für zwei bis drei Jahre stellen wir ein für junge Menschen wichtiges gesellschaftliches Thema in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten und beziehen Stellung dazu.
Teil einer weltweiten Bewegung
Herkunft, Nationalität, Religion oder Geschlecht spielen bei uns keine Rolle, denn Menschlichkeit ist unser oberster Grundsatz. Und weil es überall auf der Welt Menschen gibt, die sich im Namen des Roten Kreuzes oder Roten Halbmondes für andere engagieren, haben wir Kontakte zu Jugendrotkreuzler/-innen aus allen Teilen der Welt.
Das JRK an Schulen
Außerschulische Jugendarbeit ist das eine, Schularbeit unser anderes Standbein. In den letzten Jahren haben wir unsere Angebote für Schulen ausgebaut. Neben dem dem Schulsanitätsdienst haben wir auch sehr erfolgreiche Projekte zu den Themen Gewaltprävention und Gesundheit. Schularbeit hat bei uns schließlich Tradition: bei Gründung unseres Verbandes 1925 fand JRK-Arbeit vorwiegend in der Schule statt.
Blut geleckt?
Wenn dies alles für Dich super klingt, melde Dich doch einfach bei uns, oder komm einfach zu den Gruppenstunden.
Wir freuen uns auf Dich! |
|
|
 |
|
 |
Ortsverein Westerkappeln
Gartenstr. 11
(Altbau der Feuerwehr)
49492 Westerkappeln
1.Vorsitzender
Stefan Leonhardt
Mobil: 0178-8256536
GeschÀftsstelle:
Klaas Vermehren
Von-Wartenberg-Str. 13
49134 Wallenhorst
Fon: 05407-3479659
(AB; Bitte Name und Tel.
oder Nachricht hinterlassen)
Email an den Ortsverein>>
|
 |
 |
 |
 |
07.06.2023 |
Dienstabend der Bereitschaft
|
Heute findet der Dienstabend in der Zeit von 19:00-21:00 Uhr im DRK-Heim statt. Das Thema dieses Abends widmet sich dem Brandschutz.
Interessierte, die sich aktiv in der Bereitschaft des Ortsvereins einbringen möchten, sind immer Willkommen! |
21.06.2023 |
Dienstabend der Bereitschaft
|
Heute findet der Dienstabend in der Zeit von 19:00-21:00 Uhr im DRK-Heim statt. Das Thema dieses Abends sind NichtalltÀgliche NotfÀlle.
Interessierte, die sich aktiv in der Bereitschaft des Ortsvereins einbringen möchten, sind immer Willkommen! |
23.06.2023 |
Seniorencafé
|
In der Zeit von 15:00 Uhr bis 17: 00 Uhr findet der Seniorenkaffeenachmittag im VHS-Haus statt.
Alle Senioren der Gemeinde sind willkommen. Es wird ein Unkostenbeitrag von 3,- Euro erbeten. |
05.07.2023 |
Dienstabend der Bereitschaft
|
Heute findet der Dienstabend in der Zeit von 19:00-21:00 Uhr im DRK-Heim statt. Das Thema dieses Abends ist die Ausbildung im GelÀnde.
Interessierte, die sich aktiv in der Bereitschaft des Ortsvereins einbringen möchten, sind immer Willkommen! |
16.07.2023 |
Dienstabend der Bereitschaft
|
Heute findet der Dienstabend in der Zeit von 19:00-21:00 Uhr im DRK-Heim statt. Das Thema dieses Abends sind SHT, Thorax- und Polytrauma.
Interessierte, die sich aktiv in der Bereitschaft des Ortsvereins einbringen möchten, sind immer Willkommen! |
21.07.2023 |
Seniorencafé
|
In der Zeit von 15:00 Uhr bis 17: 00 Uhr findet der Seniorenkaffeenachmittag im VHS-Haus statt.
Alle Senioren der Gemeinde sind willkommen. Es wird ein Unkostenbeitrag von 3,- Euro erbeten. |
02.08.2023 |
Dienstabend der Bereitschaft
|
Heute findet der Dienstabend in der Zeit von 19:00-21:00 Uhr im DRK-Heim statt. Das Thema dieses Abends wird der Umgang mit dem bewusstlosen Patienten sein.
Interessierte, die sich aktiv in der Bereitschaft des Ortsvereins einbringen möchten, sind immer Willkommen! |
04.08.2023 |
Blutspende Westerkappeln
|
Den nĂ€chsten Blutspendetermin fĂŒhrt das DRK Westerkappeln am Freitag, den 4. August, im Schulzentrum an der OsnabrĂŒcker StraĂe durch.
Von 16:30 bis 20:00 Uhr können Sie die Gelegenheit nutzen, um durch Ihre Spende mitunter Leben zu retten.
|
|
 |
|